SCHLÜSSEL ZU LANGLEBIGKEIT UND SICHERHEIT VON INDUKTIONSMOTOREN
Entdecken Sie die Prinzipien der richtigen Auswahl von Motorschaltern, um das Ausfallrisiko zu minimieren und den Maschinenbetrieb zu optimieren.
Wichtige Tipps zur Auswahl des Motorschutzes
- Nennstrom (In) ist grundlegend: Beginnen Sie immer damit, den Nennstrom des Motors von seinem Typenschild abzulesen, da dies der grundlegende Parameter für die Einstellung des Schutzes ist.
- Sicherheitstoleranz für die thermische Einstellung: Stellen Sie das thermische Auslösegerät des Motorschutzschalters im Bereich von 100-125 % des Nennstroms ein, um einen Überlastschutz zu gewährleisten und gleichzeitig unnötige Auslösungen während des Anlaufs zu vermeiden.
- Umfassender Schutz: Denken Sie daran, dass ein Motorschutzschalter sowohl einen thermischen Schutz gegen Überlast als auch einen magnetischen Schutz gegen Kurzschluss bieten sollte, angepasst an die Strom-Zeit-Kennlinie des Motors.